SPÄT STARTEN - GUT LANDEN
Erwerb Berufsreife → Berufsausbildung
Eignungsfeststellung:
Beginn: 19.11.18 – 14.12.18
zertifiziert nach AZAV Reg.Nr. A 111 200 109 | Maßnahme Nr. 030/4516/17
Weiterbildung „Erwerb Berufsreife“
Beginn: 02.01.19 – 28.06.19
zertifiziert nach AZAV Reg.Nr. A 111 200 108 – V1 | Maßnahme Nr. 030/1002/18
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an junge Menschen ohne Berufsausbildung wegen fehlendem Schulabschluss oder mangelnden Kenntnissen, die die Chance zur Ausbildung nutzen möchten.
Was ist das Ziel des Kurses?
- Erwerb der Berufsreife
- Unterstützung bei der Berufswahl
- Vorbereitung auf die Anforderungen der Berufsschule
Zeugnisse/Referenzen
Wer die Prüfungen bestanden hat, erhält ein Zeugnis über den erworbenen Abschluss.
Das OBZ stellt eine Teilnahmebescheinigung mit Notenübersicht der erzielten Leistungen aus.
Inhalte und Dauer
Eignungsfeststellung für die Weiterbildung „Erwerb Berufsreife“ (Dauer: 1 Monat)
- prüfungsrelevante Unterlagen
- Mathematik, Deutsch
- Lern-, Zeit-, Selbstmanagement
- Berufswegeplanung/Berufswegetest
Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung und die Anforderungen der Berufsschule in den Fächern: (Dauer: 7 Monate)
- Deutsch, Mathematik, Englisch
- Physik, Biologie
- Englisch
- AWT, Sozialkunde
- Bewerbungstraining
Kosten/Förderung
Übernahme durch die Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter
Eignungsfeststellung: AVGS
Weiterbildung: Bildungsgutschein